Gedächtnis-Check

Viele ältere Menschen machen sich Sorgen, an einer Demenz zu erkranken, wenn sie etwas vergesslicher geworden sind.

Durch verschiedene Verfahren können wir Störungen des Gedächtnisses zurückführen z.B. auf

  • Stress oder Unaufmerksamkeit  
  • den normalen Alterungsprozess  
  • krankhafte Veränderungen wie eine beginnende Demenz  
  • oder auch psychiatrische Erkrankungen  

Zu diesen Verfahren gehören

  • Neuropsychologische Testverfahren  
  • CERAD-plus Verfahren zur Früherkennung (ausführliche Testbatterie zur Erfassung früher Zeichen einer Demenz. Dauer ca. 45 Minuten); Auswertung in Kooperation mit der Memory Clinic des Universitätsspitals Basel  
  • EEG-Ableitung  
  • ggf. Doppler- und Duplexsonographie