Schlafanalyse

Schlafstörungen sind weit verbreitet und eine wesentliche Ursache für vielfältige Beschwerden. Schlafdauer, Schlafqualität und Schlafarchitektur sind wichtige Faktoren für einen gesunden, erholsamen Schlaf.

Die Dauer bis zum Einschlafen, das rasche Erreichen tiefer Schlafstadien am Anfang der Nacht, das Auftreten der traumintensiven REM-Schlafphasen und das wiederholte Durchlaufen unterschiedlicher Schlafphasen während der Nacht: Diese Abläufe können erheblich gestört sein und damit die Schlafqualität verschlechtern.

Bisher war eine Untersuchung der Schlafabläufe nur in einem klinischen „Schlaflabor“ möglich. Wir bieten eine Untersuchung mit einem kleinen transportablen Gerät an, das eine Schlaf-EEG-Ableitung zu Hause in der gewohnten Umgebung ermöglicht, einfach zu bedienen, völlig schmerzlos und sehr zuverlässig ist. Vor dem Zubettgehen werden selbstklebende Elektroden auf der Stirn angebracht, die durch ein Kabel mit einem zigarettenschachtelgroßen Aufnahmegerät verbunden sind. Letzteres wird vor dem Einschlafen ein- und nach dem morgendlichen Erwachen ausgeschaltet. Die nächtliche Beweglichkeit ist nicht eingeschränkt. Die Auswertung der erhobenen Daten erfolgt beim nächsten Besuch auf einem Computer in der Praxis.